der Verein für Leute mit einer Menge Ideen und viel Engagement.
Veranstaltungen und Termine
-
Mo05Jun202315:00 bis 17:00 UhrKulturhof Ehry, Burgstraße 26Termindetails
Die Atelierwerkstatt der Hofheimer KulturWerkstatt e. V.
bietet am Montag 22. Mai, Montag 5. Juni und am Montag 19. Juni Kunstworkshops für Kinder ab 6 Jahren an.
Von 15 bis 17 Uhr begeben wir uns gemeinsam auf die Spuren berühmter Künstler*innen.
Am 22. Mai lernen wir die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo kennen, am 5. Juni wird es der amerikanische Popart-Künstler Keith Haring sein und am 19. Juni lassen wir uns von dem spanischen Künstler Joan Miró inspirieren.Geleitet werden die Workshops von Britta Budweth und Bettina Wagner-Krüger (5. Juni) sowie von Sandra Gerber und Heidi Werkmann (22. Mai und 19. Juni).
Eine Anmeldung unter atelierwerkstatthofheim@web.de ist erforderlich, da die Plätze natürlich beschränkt sind. Der Kostenbeitrag beträgt € 10,00 und beinhaltet Farben sowie eine Leinwand und Papier. Weitere verbrauchte Malgründe (Holz, Leinwand etc.) werden extra berechnet.
Hofheimpass-Inhaber/AGL II Empfänger zahlen nur € 5,00. Die Kursgebühr ist bar mitzubringen. -
17:30 bis 19:30Kulturhof Ehry, Burgstraße 26Termindetails
Die Atelierwerkstatt der Hofheimer KulturWerkstatt e. V. bietet am Montag 22. Mai, Montag 5. Juni und am Montag 19. Juni ein ‚Offenes Atelier‘ an. Zwischen 17:30 und 19:30 Uhr steht das das ‚After Work‘ Atelier im Hof Ehry zum Malen und kreativen Arbeiten bereit. Dabei spielt es keine Rolle, ob Vorkenntnisse vorhanden sind, es darf zwanglos in entspannter Atmosphäre ausprobiert werden. Verschiedene Farben und Materialien stehen für unterschiedliche Techniken zur Verfügung. Die Atelierwerkstattleitung wird Anregungen geben und die Materialien erläutern, doch das Offene Atelier hat keinen Kurscharakter. Es besteht die Möglichkeit, sich selbst ein Thema zu setzen oder an bereits begonnenen Werken fortlaufend weiter zu arbeiten. Wer zuhause keinen geeigneten Raum zum Malen hat, kann sich hier ebenfalls austoben.
Eine Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, aber da die Plätze natürlich beschränkt sind, kann man sich einen Platz per E-Mail unter atelierwerkstatthofheim@web.de reservieren.
Der Atelierkostenbeitrag beträgt € 10,00, zuzüglich verbrauchte Malgründe (Holz, Leinwand etc.) und muss bei der Atelierwerkstattleitung bar beglichen werden. Hofheimpass-Inhaber/AGL II Empfänger zahlen nur € 5,00. Wer sein eigenes Material mitbringt, zahlt ebenfalls nur € 5,00.
-
Mo19Jun202315:00 bis 17:00 UhrKulturhof Ehry, Burgstraße 26Termindetails
Die Atelierwerkstatt der Hofheimer KulturWerkstatt e. V.
bietet am Montag 22. Mai, Montag 5. Juni und am Montag 19. Juni Kunstworkshops für Kinder ab 6 Jahren an.
Von 15 bis 17 Uhr begeben wir uns gemeinsam auf die Spuren berühmter Künstler*innen.
Am 22. Mai lernen wir die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo kennen, am 5. Juni wird es der amerikanische Popart-Künstler Keith Haring sein und am 19. Juni lassen wir uns von dem spanischen Künstler Joan Miró inspirieren.Geleitet werden die Workshops von Britta Budweth und Bettina Wagner-Krüger (5. Juni) sowie von Sandra Gerber und Heidi Werkmann (22. Mai und 19. Juni).
Eine Anmeldung unter atelierwerkstatthofheim@web.de ist erforderlich, da die Plätze natürlich beschränkt sind. Der Kostenbeitrag beträgt € 10,00 und beinhaltet Farben sowie eine Leinwand und Papier. Weitere verbrauchte Malgründe (Holz, Leinwand etc.) werden extra berechnet.
Hofheimpass-Inhaber/AGL II Empfänger zahlen nur € 5,00. Die Kursgebühr ist bar mitzubringen. -
17:30 bis 19:30Kulturhof Ehry, Burgstraße 26Termindetails
Die Atelierwerkstatt der Hofheimer KulturWerkstatt e. V. bietet am Montag 22. Mai, Montag 5. Juni und am Montag 19. Juni ein ‚Offenes Atelier‘ an. Zwischen 17:30 und 19:30 Uhr steht das das ‚After Work‘ Atelier im Hof Ehry zum Malen und kreativen Arbeiten bereit. Dabei spielt es keine Rolle, ob Vorkenntnisse vorhanden sind, es darf zwanglos in entspannter Atmosphäre ausprobiert werden. Verschiedene Farben und Materialien stehen für unterschiedliche Techniken zur Verfügung. Die Atelierwerkstattleitung wird Anregungen geben und die Materialien erläutern, doch das Offene Atelier hat keinen Kurscharakter. Es besteht die Möglichkeit, sich selbst ein Thema zu setzen oder an bereits begonnenen Werken fortlaufend weiter zu arbeiten. Wer zuhause keinen geeigneten Raum zum Malen hat, kann sich hier ebenfalls austoben.
Eine Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, aber da die Plätze natürlich beschränkt sind, kann man sich einen Platz per E-Mail unter atelierwerkstatthofheim@web.de reservieren.
Der Atelierkostenbeitrag beträgt € 10,00, zuzüglich verbrauchte Malgründe (Holz, Leinwand etc.) und muss bei der Atelierwerkstattleitung bar beglichen werden. Hofheimpass-Inhaber/AGL II Empfänger zahlen nur € 5,00. Wer sein eigenes Material mitbringt, zahlt ebenfalls nur € 5,00.
-
Fr07Jul2023Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 UhrAltes Wasserschloss, Burgstraße 30, HofheimTermindetails
Unter dem Motto Vorsicht! Wortwechsel werden hochkarätige Wortschöpfer und Poeten ihre literarischen Kreationen über die Bühne fliegen lassen. Ob gesellschaftskritisch, situationskomisch, nachdenklich oder visionär, die Vortragenden werden das Publikum mit ihren Texten begeistern. Die Hofheimer KulturWerkstatt e.V., der Kunstverein Hofheim und die Stadtbücherei laden in das Alte Wasserschloss zum Open Air Poetry Slam in kultiger Clubatmosphäre. Die Moderation liegt in den bewährten Händen von Jan Cönig, mehrfacher Hessenmeister und ‚Slam-Urgestein‘.
Freitag, 7. Juli 2023, Einlass 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Ab 18:30 wird das Team des Cafe Tass für Essen und Getränke sorgen.
Eintritts-Preis: € 10,00
Kartenvorverkauf Buchhandlung Tolksdorf, Hauptstraße 64, Hofheim und über tickets@hofheimer-kulturwerkstatt.de
-
Sa09Sep2023Einlass ab 19:30 Uhr, Beginn bei Einbruch der DunkelheitAltes Wasserschloss, Burgstraße 30, HofheimTermindetails
Freunde des Open-Air-Kinos können sich auf den 9. September 2023 freuen! Im Alten Wasserschloss wird die Hofheimer KulturWerkstatt e. V. in Kooperation mit dem Kelkheimer Kino einen Film zeigen. Der Film-Titel wird aktuell bekannt gegeben. Filmbeginn wird bei Einbruch der Dunkelheit sein, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt € 10,00, Kartenverkauf in der Buchhandlung Tolksdorf, Hauptstraße 64 in Hofheim und unter
tickets@hofheimer-kulturwerkstatt.de
Raum für Kreativ-Angebote gesucht!
Wir, die KulturWerkstatt, suchen ein neues Zuhause für unsere Kurse im Bereich Kunst und Kunsthandwerk.
Wer ein Atelier/Werkstatt oder ähnliches zur Verfügung hat, bitte melden!
Größe: ca 40 m², Tageslicht, kein Keller, kein Echtparkett oder Teppichboden, möglichst Fliesen oder Linoleum, Lagermöglichkeit von Vereinsequipment, Platz für Material (Acryl-Farben, Wasserfarben, Buntstifte, Pastellfarben, Pinsel, Wolle, weitere Bastelutensilien wie Muscheln, Perlen, Knöpfe, etc. , Leinwände, Holz, Werkzeug etc.), Wasseranschluss, Stromanschluss, Heizung und natürlich eine Toilette.
Unsere Kurse finden nachmittags, abends und am Wochenende statt. In den Ferien auch vormittags. Keine festen Wochentage, werden nach Bedarf und Möglichkeiten festgelegt und geplant.