Hofheimer KulturWerkstatt e.V.

der Verein für Leute mit einer Menge Ideen und viel Engagement. Download

Veranstaltungen und Termine

Termin-Informationen:

  • Mi.
    04
    Dez.
    2024
    Mi.
    26
    März
    2025

    Literarische Weltreise ins Reich der Märchen - Märchen Kunstprojekt

    16:30 bis 18:00Stadtbücherei Hofheim

    Am 4. Dezember 2024 startet in der Stadtbücherei Hofheim ein Kunstprojekt
    rund um Märchen und Geschichten.
    Das kostenlose Angebot ist für Kinder ab der
    zweiten Klasse und dauert bis März 2025.

    AUSGEBUCHT !

    Du magst spannende Geschichten von geheimnisvollen Burgen und fantastischen Wesen?
    Du zeichnest und malst gerne? Für alle Schulkinder, die hier freudig zustimmen, ist das Märchen-Kunst-Projekt genau das Richtige.

    Ab dem 4. Dezember 2024 findet mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr in den Räumen der Stadtbücherei das Märchen-Kunstprojekt der Hofheimer KulturWerkstatt e. V. in Kooperation
    mit der Stadtbücherei Hofheim statt.
    Das vom Bundesministerium für Bildung ausgezeichnete Projekt wird von der Hofheimer Künstlerin Heidi Werkmann geleitet. Ergänzt wird das Projekt durch spannende
    Programmpunkte des Teams der Stadtbücherei.

    Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, müssen die Kinder schriftlich angemeldet werden.
    Anmeldeformulare gibt es direkt in der Stadtbücherei oder zum Download hier

    und unter  www.hofheim.de/stadtbuecherei

    Dank der Unterstützung der Süwag, der Clémentstiftung und der Hofheimer KulturWerkstatt e. V. ist das Angebot für alle Kinder kostenfrei. Auch das Material wird gestellt.

    „Märchen und Sagen gibt es in allen Kulturkreisen zu entdecken“, so die Projektleiterin Heidi Werkmann. „Gemeinsam gehen wir auf eine fantastische literarische Weltreise und spüren auch in Hofheim spannenden Geschichten nach, die wir vielleicht sogar selbst erfinden und aufschreiben.“ Die Kinder gestalten ein Geschichten-Märchen-Buch, das sie zum Abschluss überreicht bekommen. Das Projekt soll die Kinder animieren, über spannende Märchen und
    Geschichten auf Entdeckungsreise in die eigene Kultur zu gehen. Es soll neugierig machen, sich mit Literatur und Sprache zu beschäftigen. Es soll auch Mut machen, sich im
    geschützten Raum fantasievoll mit Farbe auszudrücken.

    Termindetails

Märchenbuchprojekt 2024/2025

Verteilerkastenverschönerung / September, Oktober 2023

Das sind wir:

Raum für Kreativ-Angebote gesucht!

Wir, die KulturWerkstatt, suchen ein neues Zuhause für unsere Kurse im Bereich Kunst und Kunsthandwerk.

Wer ein Atelier/Werkstatt oder ähnliches zur Verfügung hat, bitte melden!

Größe: ca 40 m², Tageslicht, kein Keller, kein Echtparkett oder Teppichboden, möglichst Fliesen oder Linoleum, Lagermöglichkeit von Vereinsequipment, Platz für Material (Acryl-Farben, Wasserfarben, Buntstifte, Pastellfarben, Pinsel, Wolle, weitere Bastelutensilien wie Muscheln, Perlen, Knöpfe, etc. , Leinwände, Holz, Werkzeug etc.), Wasseranschluss, Stromanschluss, Heizung und natürlich eine Toilette.

Unsere Kurse finden nachmittags, abends und am Wochenende statt. In den Ferien auch vormittags. Keine festen Wochentage, werden nach Bedarf und Möglichkeiten festgelegt und geplant.