der Verein für Leute mit einer Menge Ideen und viel Engagement. 
Veranstaltungen und Termine
Termin-Informationen:
-
So.09Nov.202518:00 Einlass, Filmbeginn 18:30 UhrKellereigebäude, Burgstraße 28, Schönbornsaal
Film - TASTE THE WASTE, die globale Lebensmittelverschwendung
Termindetails50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen:
Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht.
Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung.Der Dokumentarfilm "TASTE THE WASTE" zeigt, wie viele gute Lebensmittel täglich vernichtet werden - weil sie nur noch eine Woche haltbar sind, weil zu viel gekauft wurde, weil sie nicht Normen entsprechen. Gleichzeitig erfährt man, wie sich Landwirte, Händler und andere Menschen um Alternativen bemühen.
Parallel zum Film reicht das Foodsharing Netzwerk Main-Taunus-Kreis Fingerfood von geretteten Lebensmitteln.
Wie ist Foodsharing entstanden?
Fragen und Antworten zum Thema von und mit engagierten Lebensmittelrettern aus der Region.Der Eintritt ist frei, aufgrund des begrenzten Platzkontingents ist eine Anmeldung unter
tickets@hofheimer-kulturwerkstatt.de erforderlich.
Eine Teilnahme ist nur nach Bestätigung möglich.
Märchenbuchprojekt 2024/2025
Verteilerkastenverschönerung / September, Oktober 2023
Das sind wir:
Raum für Kreativ-Angebote gesucht!
Wir, die KulturWerkstatt, suchen ein neues Zuhause für unsere Kurse im Bereich Kunst und Kunsthandwerk.
Wer ein Atelier/Werkstatt oder ähnliches zur Verfügung hat, bitte melden!
Größe: ca 40 m², Tageslicht, kein Keller, kein Echtparkett oder Teppichboden, möglichst Fliesen oder Linoleum, Lagermöglichkeit von Vereinsequipment, Platz für Material (Acryl-Farben, Wasserfarben, Buntstifte, Pastellfarben, Pinsel, Wolle, weitere Bastelutensilien wie Muscheln, Perlen, Knöpfe, etc. , Leinwände, Holz, Werkzeug etc.), Wasseranschluss, Stromanschluss, Heizung und natürlich eine Toilette.
Unsere Kurse finden nachmittags, abends und am Wochenende statt. In den Ferien auch vormittags. Keine festen Wochentage, werden nach Bedarf und Möglichkeiten festgelegt und geplant.